Geschichte - Lohnunternehmung Strebel

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Geschichte

über uns...


 

Das Unternehmen wurde im Jahre 2002 gegründet: mit dem Kauf einer Occasionsmaschine der Marke Welger RP200 und einem neuen Göweil Wickler. Dank  der treuen Kundschaft, meinen zuverlässigen Aushilfemitarbeiter und auch der immer mehr werdenden Silo-Betriebe, konnte die gepresste Ballenzahl von Jahr zu Jahr gesteigert werden. Im Jahr 2004 kam eine zweite Presse des Typs Vicon RP135 dazu. Bis anhin hatte ich stets gemietete Traktoren im Einsatz. Da es teilweise zu Engpässen führte, entschied ich mich im Jahr 2007 einen Case JXU1100 zu kaufen . Dieser wurde von Beginn an 8-fach bereift.

Meine  Philosophie ist / war stets leicht, bodenschonend  und hangtauglich zu bleiben.

2008: In diesem Jahr wurde das Dresch-Team mit Häfliger Erich gegründet. Es wurden die Mähdrescher von Alois Steinmann gemietet, welcher sein Dreschunternehmen an ein junges, motiviertes Team weiter anvertraute.

2009 wurde die „in das Jahr gekommene" Welger RP200 durch eine neue Welger (Lely) RP235 eingetauscht.  

2010 wurde entschlossen durch die Zunahme der Siloballen einen zweiten Wickler anzuschaffen. Die Wahl fiel auf den Göweil 5020 Inline. Mit diesem kann
      im Inlineverfahren auf ebenen Parzellen gepresst und gleichzeitig gewickelt werden.  Was natürlich Arbeitskräfte einspart.
      Zudem wurde auf diese Saison beim Dresch-Team  der erste eigene Occ.-Mähdrescher gekauft.

2011 Mit dem Kauf des Mähwerks wurde in die Mäherei eingestiegen.

2012 Um schlagkräftig zu bleiben, wurde die Vicon 135 durch eine neue Lely (Welger) RP245 getauscht.  Ebenso kam der zweite eigene Mähdrescher dazu.
      Einen neuen NewHolland CSX 7050 Hillside  mit 40% Querausgleich und 30% Längsausgleich.

2013 Anschaffung des Mähwerks Pöttinger Alpha-Motion für beste Bodenanpassung !

2015 Anschaffung Case Maxxum 130 CVX. Stuffenlos für optimale Anpassung an die Bedingungen
      Kauf Flügel-Scheiben-Schar Grubber

2016 Anschaffung Schleggelmulcher zum vermieten und im Lohn die Arbeit zu erledigen
      Folienbindung aufbau auf die Rundballenpresse für beste Siloballenqualität!

2017 nach Kundenwunsch wurde angefangen im Lohn zu schwadern mit dem neuen Doppelschwader. Leistung und flexibel nach Grasbestand !!

2018 Kauf des occ. Mähdrescher Laverda Laverda 255 LCS/LS Allrad
      Kauf der 3. Lely Rundballenpresse. Ebenfalls mit Folienbindung!

2019 Anschaffung des MF 5710 S Dyna6

2020 Anschaffung der Kombipresse Kuhn FBP 3135

2021 Kauf des Mähdreschers Newholland CX 5.90 mit Variofeed Schneidwerk


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü